Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

17.09.2004 - 4.16 Kleine Anfrage des Stadtverordneten Peter Aab (...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Der Härtegrad des Michelbacher Trinkwassers liegt dauerhaft sehr hoch.

Besteht die Möglichkeit und welche Maßnahmen sind geplant, den Härtegrad vom Lieferanten „an der Quelle“ zu senken?

 

Es antwortet der Oberbürgermeister:

 

Die Wasserhärte des Brunnens Michelbach liegt z.Zt. bei 15,6° dH, das heißt Härtebereich 3.

Auch das Trinkwasser von München liegt im Härtebereich 3. Das Wasser in Berlin befindet sich teilweise sogar im Härtebereich 4.

Das Wasser des Brunnens Michelbach ist als einziges der Marburger Brunnen im Kalk-Kohlensäure Gleichgewicht und muss daher nicht aufbereitet werden. Würde mit hohem technischen Aufwand das Brunnenwasser enthärtet, würde das Gleichgewicht gestört und das Wasser wird kalkaggressiv und metallkorrosiv werden, um dies zu vermeiden, müsste der pH-Wert angehoben und dem Wasser müsste Phosphat zugesetzt werden.

Eine solche Aufbereitungsanlage ist von den Stadtwerken Marburg nicht geplant.

Im Umgang mit Kalk im Wasser möchten wir auf die Broschüre Trinkwasser-Report Nr. 1 hinweisen.

Diese Broschüre mit Wissenswertem zum Thema Wasserhärte kann auf Anfrage bei den Stadtwerken Marburg kostenlos bezogen werden.

 

Mobile Navigation schliessen