Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

26.11.2004 - 4.20 Kleine Anfrage der Stadtverordneten Ursula Schu...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Auf dem Friedhof am Oberen Rotenberg fahren in den letzten Wochen sehr viele Privatpersonen mit ihren PKWs zu den Gräbern. Ist es möglich, die Eingangstore zu verschließen, um die nötige Ruhe auf dem Friedhof zu gewähren?

 

Es antwortet Stadtrat Dr. Kahle:

 

Bei jedem Pflanzenwechsel der Gräber, egal ob im Frühjahr, Sommer oder Herbst, bitten die Grabstättenbesitzer die Friedhofsverwaltung, ob sie die Friedhofswege benutzen dürfen, um ihre schweren Erdbehältnisse oder Pflanzschalen zu ihren Gräbern zu fahren.

 

Von der Friedhofsverwaltung wird dann die Genehmigung gegeben, diese Grabstätten durch PKWs anzufahren, weil es durch die Hanglage des Friedhofes vielen älteren Mitbürgern nicht möglich ist, die Behältnisse, Pflanzen und Geräte zu Fuß an ihre Grabstätten zu bringen.

 

Nach diesen Pflanzarbeiten kehrt dann wieder die nötige Friedhofsruhe ein.

 

Das obere Eingangstor zur neuen Friedhofskapelle wird noch in diesem Jahr repariert und wird auch dann selbstverständlich wieder abends geschlossen.

 

Die Eingangstore des Friedhofes können tagsüber nicht geschlossen werden, da der Friedhofsbetrieb aufrechterhalten werden muss. Die Benutzung durch DBM, Bestatter, Privatgärtner und Steinmetzbetriebe kann nicht durch geschlossene Eingangstore beeinträchtigt werden.

Sonst wird selbstverständlich das Personal des DBM beauftragt, die Tore abends zum Dienstschluss zu schließen.

 

 

 

Eine Zusatzfrage der Stadtverordneten Dr. Perabo (Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN) wird ebenfalls durch den Stadtrat beantwortet.

Mobile Navigation schliessen