Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

23.04.2020 - 3 Corona-Pandemie: Bericht des Magistrats über A...

Reduzieren

Wortprotokoll

rgermeister Stötzel berichtet aus Sicht des Ordnungsdezernenten über bisherige Abläufe und die aktuelle durch die Corona-Pandemie ausgelöste Situation. Er geht dabei auch auf die Zusammenarbeit mit dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und getroffene Maßnahmen seitens der Ordnungsbehörden ein.

 

Anschließende Fragen der Stadtverordneten Göttling, Köster-Sollwedel, Bokelmann und Seipp werden durch den Bürgermeister und Frau Lang beantwortet.

 

Im Weiteren berichtet Stadträtin Dinnebier über die Lage in der Kinderbetreuung, beim Kinderschutz, in den Schulen, im Sport und nicht zuletzt im Bereich der städtischen Bäder, sowie über die Zusammenarbeit mit den freien Trägern. Es folgt der Bericht von Frau Dr. Pöttgen zur Lage in der Verwaltung und mögliche Auswirkungen auf den städt. Haushalt. Sie geht dabei auch kurz auf Maßnahmen ein, die die Stadt zur Förderung, Unterstützung oder auch Entlastung von durch die Corona-Krise wirtschaftlich betroffenen Unternehmen, Vereinen und Institutionen getroffen hat, die dem Ausschuss heute als Kenntnisnahme vorliegen.

 

Es folgen Redebeiträge der Stadtverordneten Bastian, Köster-Sollwedel und Göttling, die, soweit es sich um Fragen handelt, durch Stadträtin Dinnebier, Frau Lambrecht, Frau Poetsch und Frau Dr. Pöttgen beantwortet werden.

 

Die Frage von Frau Bastian, ob die bei der Stadtverwaltung angewandte Regelung, Beschäftigte zur Betreuung ihrer Kinder bis zu 10 Tagen von der Arbeitsleitung zu befreien, auch durch die städt. Tochtergesellschaften angewandt wird, kann nicht beantwortet werden. Es wird zugesagt, die Antwort nachzureichen.

 

Mobile Navigation schliessen