Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Auszug

29.08.2008 - 8 Aktualisierung der Fahrpläne für die Universitä...

Beschluss:
ungeändert beschlossen
Reduzieren

Für den Umweltausschuss berichtet die Vorsitzende Stadtverordneten Dr. Baumann (Bündnis 90/Die Grünen). Der Umweltausschuss empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung die Zustimmung zu dieser Vorlage.

 

Die Stadtverordnetenversammlung fasst einstimmig folgenden Beschluss:

 

1.         Die in der Anlage dargestellten Anpassungen im Linienverkehr zum Fahrplanwechsel am 14.12.2008 werden beschlossen.

 

2.         Der Fahrplan 2009 wird gegenüber dem aktuellen Fahrplan in den folgenden Eckpunkten angepasst:

-     Verbesserte Anbindung des Stadtteils Richtsberg durch das Programm „Richtsberg Mobil“

-     Ausrichtung der Verkehre verstärkt auf die Bedürfnisse der Studierenden, die zwischen den beiden Campus-Standorten Lahnberge und Lahntal pendeln

-     Ausrichtung der Verkehre auf die veränderten Anfangszeiten der Lehrveranstaltungen der Philipps-Universität

-     Anpassung der Verkehrsleistung auf die Bedürfnisse der Gewerbegebiete Görzhäuser Hof I und II

-     Anbindung des Diakonie-Krankenhauses durch ein zusätzliches AST-Angebot

-     Verbesserung der Wirtschaftlichkeit des städtischen ÖPNV.

 

3.         Die Verkehre werden - wie bisher - von der Stadtwerke Marburg GmbH bzw. der Marburger Verkehrsgesellschaft mbH (MVG) auf Grundlage der von der Genehmigungsbehörde erteilten Konzession eigenwirtschaftlich erbracht.

 

4.         Der Verkehrsvertrag über die Erbringung von ÖPNV-Leistungen im Stadtgebiet der Universitätsstadt Marburg bleibt unberührt. Magistrat und Stadtwerke werden ermächtigt, eventuell notwendige Detailänderungen im Verkehrsvertrag und im Leistungsverzeichnis als Anlage zum Verkehrsvertrag gemeinsam vorzunehmen.

Mobile Navigation schliessen