Seiteninhalt
Ratsinformation
19.02.2014 - 5 Marburger Erklärung gegen Gewalt
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5
- Datum:
- Mi., 19.02.2014
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 17:00
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage Stadtverordnetenvers.
- Federführend:
- FB 5 Kinder, Jugend, Familie
- Bearbeiter*in:
- Janina Kaiser
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Die Vorsitzende begrüßt Herrn Prof. Dr. Ulrich Wagner von der Philipps-Universi-
tät Marburg, Mit-Autor der Marburger Erklärung gegen Gewalt.
Zunächst spricht Oberbürgermeister Herr Vaupel zur Vorlage und danach Prof. Dr. Wagner zur Erklärung gegen Gewalt.
Es besteht Einvernehmen darüber, dass es sich bei der vorliegenden Erklärung gegen Gewalt um die Vorlage für einen Prozess handelt, in den viele Gruppierungen und Einzelpersonen auf unterschiedlichen Ebenen eingebunden werden sollen. Es geht um eine gemeinsame Positionierung gegen Gewalt, die den vielschichtigen Anti-Gewalt-Aspekten Rechnung trägt.
Oberbürgermeister Herrn Vaupels Vorschlag, im ersten Absatz der Marburger Erklärung gegen Gewalt das Wort "jegliche" zu streichen, wird zugestimmt. Auf Anregung der Vorsitzenden schlägt Herr Vaupel vor, dass bis zur nächsten Sitzung der Stadtverordnetenversammlung eine Skizze über den Diskussionsfortgang vorgelegt wird, wem für den weiteren Prozess die Erklärung gegen Gewalt vorgelegt werden soll und wie die dort diskutierten Ergebnisse einbezogen werden können.
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen