Seiteninhalt
Ratsinformation
29.01.2016 - 14.10 Antrag der ‚Bürger für Marburg‘ betr. Konzept z...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14.10
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 29.01.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag der BfM
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Melanie Drusel
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschluss
Für den Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften berichtet der Vorsitzende Stadtverordneter Meyer, SPD-Fraktion. Der Antrag wurde dort geändert und in der geänderten Fassung mehrheitlich zu Annahme empfohlen.
Im Ältestenrat ist die FDP-Fraktion dem Antrag beigetreten.
Der Stadtverordnetenvorsteher lässt über die im Ausschuss geänderte Fassung abstimmen.
Die Stadtverordnetenversammlung fasst bei einer Gegenstimme des Stadtverordneten Dr. Uchtmann, MBL, mit den übrigen Stimmen des Hauses folgenden Beschluss:
- Der Magistrat wird aufgefordert, der Stadtverordnetenversammlung ein Konzept zur Sicherung des Industriedenkmals Lokschuppen vorzulegen.
- Der Magistrat wird darüber hinaus gebeten, die bereits vorhandenen Planungen und Konzepte gesammelt darzustellen, so dass deutlich wird, wie ein Gesamtkonzept sowohl baulich als auch verkehrlich und nutzerorientiert aussehen kann. Dabei sind auch folgende Aspekte mit zu berücksichtigen:
- Verkehrskonzept für eine barrierefreie Anbindung
- Beteiligung der Bürger(innen) an der Planung
Außerdem wird der Betrefftext geändert in: Antrag der Bürger für Marburg betreffend Konzept zur Sicherung des Lokschuppens und des Waggonhallenareals
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen