Seiteninhalt
Ratsinformation
29.01.2016 - 14.8 Antrag der Piratenpartie betr. Visualisierung d...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 14.8
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 29.01.2016
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:30
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag der Piratenpartei
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Melanie Drusel
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschluss
Für den Haupt- und Finanzausschuss berichtet der Vorsitzende, Stadtverordneter Pfalz, CDU-Fraktion. Der Antrag wurde dort auf Vorschlag von Oberbürgermeister Dr. Spies geändert. Die geänderte Fassung empfiehlt der Ausschuss einstimmig zur Annahme.
Der Stadtverordnetenvorsteher lässt über die im Haupt- und Finanzausschuss geänderte Fassung des Antrages abstimmen.
Die Stadtverordnetenversammlung fasst einstimmig folgenden Beschluss:
Der Magistrat wird gebeten zu prüfen und zu berichten, ob analog zum Kreistag MR-BID (Beschluss: 21 (112/2012 KT) vom 17.02.2012), zum Haushalt 2017
- die Haushaltsdaten jährlich unverzüglich nach Verabschiedung des Haushaltes in einem offenen, maschinenlesbaren Format unter einer frei nutzbaren Lizenz bereit zu stellen,
- zusätzlich die Daten des Haushaltsentwurfes parallel zur Bekanntgabe im Stadtparlament in einem offenen, maschinenlesbaren Format unter einer frei nutzbaren Lizenz bereit zu stellen,
- die Visualisierung des Haushalts im Rahmen des OpenData-Projektes "OffenerHaushalt" (http://offenerhaushalt.de/) vorzunehmen.
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen