Seiteninhalt
Ratsinformation
04.04.2019 - 5.2 Antrag des Kinder- und Jugendparlaments betr. Z...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 5.2
- Datum:
- Do., 04.04.2019
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Antrag des Kinder- und Jugendparlaments
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Beschluss
Der Antragstext wurde in der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Energie und Verkehr am 2. April 2019 dahingehend ergänzt, dass nach dem bisherigen Antragstext der Satz „Über das Ergebnis der Prüfung soll innerhalb von 2 Monaten berichtet werden.“ hinzugefügt wird. Diese Ergänzung wird auch hier übernommen.
Der Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, folgenden ergänzten Beschluss zu fassen:
Der Magistrat der Universitätsstadt Marburg wird gebeten zu prüfen, ob an der Einmündung der Straße Barfüßertor in die Ockershäuser Allee unterhalb der Bushaltestelle „Wilhelmsplatz D2“ ein Zebrastreifen angelegt werden kann, der zusätzlich zur Verkehrsinsel für mehr Sicherheit sorgen würde.
Über das Ergebnis der Prüfung soll innerhalb von 2 Monaten berichtet werden.
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen