Seiteninhalt
Ratsinformation
11.12.2020 - 10.10 Antrag der Piratenpartei betr. Dokumentenanhäng...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 10.10
- Gremium:
- Stadtverordnetenversammlung
- Datum:
- Fr., 11.12.2020
- Status:
- öffentlich (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 16:38
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Bianca Valente
- Beschluss:
- geändert beschlossen
Wortprotokoll
Auch diese Vorlage ist im Haupt- und Finanzausschuss vorberaten worden. Es berichtet der Vorsitzende, Stadtverordneter Pfalz. Der Antrag wurde im Ausschuss durch die Antragstellerin geändert. Der geänderten Fassung empfiehlt der Ausschuss bei Enthaltung der CDU-Fraktion die Annahme.
Die Stadtverordnetenvorsteherin lässt auch hier über die geänderte Fassung des Antrages abstimmen.
Beschluss
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt:
Der Magistrat wird gebeten, nach Möglichkeit
(1) dafür Sorge zu tragen, dass aus der Stadtverwaltung zukünftig keinerlei eMails mehr mit Anhang versandt werden. Stattdessen wird auf Dokumente in den zugehörigen eMails ausschließlich per stabiler Web-URLs verlinkt und die zugehörigen Dateien dauerhaft unter dieser URL auf den Servern der Stadt Marburg vorgehalten.
(2) falls nicht schon vorhanden, eine elektronische Dokumentendatenbank anzulegen, in der die bislang per Anhang versandten Dokumente in einer sinnvollen Organisationsform dauerhaft elektronisch archiviert und zentral zugänglich vorgehalten werden.
(3) Zumindest den Teilnehmern des elektronischen Sitzungsdienstes optional zu ermöglichen, auch die bislang noch postalisch zugestellten Veranstaltungs- & sonstigen Einladungen zwecks weiterer Einsparung von Porto- & Versandkosten zukünftig in Form einer eMail mit URL-Referenz auf das zugehörige Dokument zu erhalten.
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen