Seiteninhalt
Ratsinformation
08.07.2021 - 4 Städtebauförderprogramm "Lebendige Zentren...
Grunddaten
- TOP:
- Ö 4
- Datum:
- Do., 08.07.2021
- Status:
- gemischt (Sitzung abgeschlossen)
- Uhrzeit:
- 18:03
- Anlass:
- Öffentliche Sitzung
- Beratung:
- öffentlich
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 61 - Stadtplanung und Denkmalschutz
- Bearbeiter*in:
- Gabriela Lemmer
- Beschluss:
- ungeändert beschlossen
Beschluss
Herr Kintscher leitet kurz in die Vorlage ein, bevor Herr Walz das Konzept der Herangehensweise zum ISEK vorstellt. Er geht hierbei insbesondere auf die Betrachtung des Ist-Zustandes, die erfolgte Stärken-/Schwächen-Analyse, vorhandene Potentiale, beabsichtigte Maßnahmen, Kostenprognosen und geplante Zeitrahmen ein. Nachfragen bestehen seitens der Stadtverordneten nicht.
Der Ausschuss für Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen empfiehlt der Stadtverordnetenversammlung, folgende Beschlüsse zu fassen:
1. Das auf Anregung des „Hessischen Ministeriums für Wirtschaft, Energie, Verkehr und Wohnen“ ergänzte „Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept“ (im Folgenden = ISEK) wird mit dem darin festgelegten Geltungsbereich und den formulierten Zielen und Maßnahmen als Grundlage für die weitere städtebauliche Entwicklung des Gebietes „südwestliche Oberstadt“ im Rahmen des Städtebauförderprogramms „Lebendige Zentren“ beschlossen.
2. Die Zusammensetzung der Steuerungsstruktur in Form der „Lokalen Partnerschaft“ wird beschlossen.
Anlagen zur Vorlage
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
13,4 MB
|
|||
2
|
(wie Dokument)
|
946,9 kB
|
- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- Keine Zusammenstellung
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen