Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Vorlage

Antrag der Fraktionen BfM, FDP und MBL - VO/0088/2004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Der Magistrat wird gebeten, auf den Oberbürgermeister als Straßenverkehrsbehörde einzuwir­ken, in Ergänzung der derzeitigen, ausdrücklich als vorläufig bezeichneten Verkehrsregelung im Südviertel,

 

die Einbahnrichtungen in der Schulstraße und in der unteren - südlichen - Gutenbergstraße umzukehren und zugleich die Öffnung des Gegenverkehrs im ostwärtigen Teil der Wilhelm­straße ab Haspelstraße wieder aufzuheben.

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Die seit einigen Wochen eingeführte Eröffnung des Gegenverkehrs im Parkhausteil der Wil­helmstraße hat sich, besonders in den Zeiten der besonderen Verkehrsbelastung vor Weih­nachten, nicht bewährt.

 

Es bildeten sich vor den Parkhäusern bei kreuzenden Verkehrslinien Staus bis in die Guten­bergstraße hinein und auf der anderen Seite bis in die Haspelstraße/Liebigstraße. Trotz an­derweitiger Ausschilderung kam es in der Wilhelmstraße zu Engpässen und zu gefährlichen Verkehrssituationen, weil in Höhe des ehemaligen Gefängnisses nach wie vor an beiden Fahrbahnrändern geparkt wird.

 

Für die gewünschte Intensivierung des Zugangs zu den Parkhäusern der Sparkasse Marburg-Biedenkopf und der Firma Ahrens ist die Umkehrung der Einbahnrichtung in der Schul­straße das auf Dauer effektivere Mittel. Zugleich sollte die völlig unnatürliche und gewundene Verkehrsführung in der Gutenbergstraße, die den ÖPNV erheblich beeinträchtigt, geändert werden.

 

 

Im Einzelnen:

 

a)       Die Parkhäuser in der Schulstraße und Wilhelmstraße sind auch von der Südstadt (Frankfurter                     Straße/Am Grün) her anfahrbar. Dies entlastet die Universitätsstraße oh­ne die Begegnungs- und             Kreuzungsverkehrsprobleme, wie sie die jetzige Lösung mit sich bringt.

 

b)       Der tägliche Rückstau „Am Grün", besonders zu Feierabendzeiten, wird verhindert, weil vorher eine 

Abfahrmöglichkeit in Richtung Schulstraße/Wilhelmstraße besteht.

 

c)        Das Abbiegen von der mittleren Gutenbergstraße in die Jägerstraße in Richtung ehemalige             Jägerkaserne ist speziell für die Marburger Stadtwerke-Busse der Linie C umständlich und unfallträchtig. Die Linienführung durch die untere (südliche) Guten­bergstraße ermöglicht hingegen ein einfaches und damit gefahrloses Einfädeln in die Frankfurter Straße in Richtung Süden.

 

d)        Der sich kreuzende Begegnungsverkehr in der Wilhelmstraße im Bereich der beiden Parkhäuser, 

der zu Rückstaus und erheblichen Behinderungen führt, entfällt.

 

Die Vorteile der hier ergänzend vorgeschlagenen Verkehrsführung liegen auf der Hand; Nachteile sind demgegenüber nicht erkennbar.

 

Dies spricht die Notwendigkeit der umgehenden Umsetzung.

 

 

 

- Fridhelm Faecks -                        - Wilhelm Wüst -                        - Heinz Ludwig -

(Vorsitzender der Stadtverordneten-                        (Vorsitzender der                        (Vorsitzende der

fraktion der „Bürger für Marburg")                        F. D. P.-Fraktion)                        MBL-Fraktion)

 

 

 

Loading...
Legende
NA
TOP
Dokument auswählen
Dokument auswählen
Mobile Navigation schliessen