Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Vorlage

Antrag der CDU-Fraktion - VO/0177/2004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

 

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Magistrat wird gebeten,

 

  1. den Stadtverordneten die kalkulierten Baukosten, den Zuschussbetrag aus dem Ganztagsprogramm, sowie die Eigenbeteiligung der Stadt für den Neubau Pavillon Theodor-Heuss-Schule vorzulegen,
  2. der Stadtverordnetenversammlung eine Aufstellung der für die nächsten 10  

          Jahre zu erwartenden Kosten, die nicht Baukosten sind, für den neu zu errich-

           tenden Pavillon an der Theodor-Heuss-Schule vorzulegen.

 

      In dieser Aufstellung soll insbesondere ausgewiesen werden:

 

a)      die zu erwartenden Gebäude-Nebenkosten, wie z. B. Heizung, Strom, Wasser

b)      die von der Stadt als Schulträger zu tragenden Personalkosten, wie z. B. für den Hausmeister, die Reinigungskräfte, das Personal für die Betreuung der Schülerinnen und Schüler, sowie für die Betreuung der im Gebäude befindlichen Anlagen, etc.

c)      Kosten für die erforderliche Ausstattung, die nicht über das Ganztagsprogramm abgegolten werden, wie z. B. Möbel, Computer

d)      Folgekosten für die Ausstattungen, die zunächst durch das Ganztagsprogramm finanziert werden, wie z. B. Reparaturkosten und Wartungskosten von Computeranlagen.

e)      Rücklagen für Reparaturarbeiten

 

 

Reduzieren

Sachverhalt

 

Begründung:

 

Die Planungen für den Anbau an die THS sollen noch in diesem Jahr verwirklicht werden. Die Baukosten werden überwiegend aus dem „Ganztagsprogramm“ finanziert werden.

Um auch für die nächsten Jahre den finanziellen Bedarf der THS festlegen zu können, sollten die Stadtverordneten über die Baukosten und die  Folgekosten des Projektes informiert sein.

 

            

Christine Dersch                                                                           Hannelore Gottschlich

 

 

 

Loading...
Legende
NA
TOP
Dokument auswählen
Dokument auswählen
Mobile Navigation schliessen