Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Vorlage

Beschlussvorlage Magistrat - VO/0390/2004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Der Magistrat wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:

 

Gemäß AGA, Anlage 21, Ziffer 2.37, Kostenfeststellung werden die Herstellungskosen für den Neubau Niedrigenergiebad AquaMar mit 15.716.239,74 € festgesetzt.

 

Die Vorlage ist zur Kenntnisnahme an die Stadtverordnetenversammlung weiterzuleiten.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Gemäss AGA, Anlage 21, Ziffer 2.37, ist bei Projekten über 511.291,00 € (1 Mio. DM) eine Kostenfeststellung durchzuführen. Die Kostenfeststellung dient zum Nachweis der tatsächlich entstandenen Kosten und ist nach Fertigstellung dem Magistrat vorzulegen.

Die Kostenfeststellung soll einen Vergleich zu den ermittelten Kosten des Projektausführungsbeschlusses (Ziffer 2.35) ermöglichen.

 

Kosten gemäss Ziffer 2.35 Projektausführungsbeschluss                                  15.717.112,43 €

Kosten gemäss Ziffer 2.37 Fertigstellungskosten                                     15.716.239,74 €

Kostenersparnis                                                                                                     872,69 €

 

Zuschüsse

Landeszuschüsse wurden als Demonstrationsvorhaben für die wärmegedämmte Röhrenrutschbahn mit 18.815,54 € und für die Erweiterung der Solaranlage mit 2.760,98 € gezahlt.

 

Bauverlauf

Dezember 2000 Beginn der Arbeiten I. Bauabschnitt Außenanlagen Freibad

 

Januar 2001                Beginn der Arbeiten für Frei- und Hallenbad mit Abriss des Wohnhauses und des Umkleidetraktes Freibad

 

15.06.2002                  Eröffnung des Freibades

 

06.12.2002                  Einweihung Hallenbad

 

 

Magistrats- und Stadtverordnetenbeschlüsse zum Neubau Niedrigenergiebad

(M = Magistrat, StV = Stadtverordnetenversammlung)

 

13.09.1993 (M) Hallenbad

Bedarfsanerkennung zum Neubau Hallenbad gemäß Ziffer 2.31 und Auftragserteilung zur Grundlagenermittlung gemäß Ziffer 2.32 Bildung einer Arbeitsgruppe mit Ämtern 10, 14, 20, 60 und 74 und den Fachdezernenten

 

24.01.1994 (M) Frei- und Hallenbad

Kenntnisnahme des Raum- und Funktionsprogramms, Standort, für ein kombiniertes Frei- und Hallenbad

Wettbewerbsverfahren für den Neubau

 

09.05.1994 (M) Frei- und Hallenbad

Genehmigung der Grundlagenermittlung für Neubau Frei- und Hallenbad gemäß Ziffer 2.32

Kein Wettbewerbsverfahren sondern Gutachterverfahren für den Neubau

 

27.05.1994 (StV) Frei- und Hallenbad

                                    Anerkennung des Raumprogramms mit Änderungen durch die Sport- und Bäderkommission (Funktionsprogramm, Standort).

                                    Durchführung eines Gutachterverfahrens für die Planung des neuen

                                    Bades.

 

06.02.1995 (M) Frei- und Hallenbad

Aufnahme der vorgeschlagenen Änderungen des Bundesfachverbandes Öffentliche Bäder e.V. in Essen in das Raum- und Funktionsprogramm

 

25.09.1995 (M) Frei- und Hallenbad

Zustimmung zum geänderten Raum- und Funktionsprogramm entsprechend der Empfehlung der Sport- und Bäderkommission

                                    Funktionalausschreibung zur Projektverwirklichung unter Einschaltung eines Controllingbüros

 

11.11.1996 (M) Frei- und Hallenbad

Akzeptierung des entwickelten Konzeptes Büro Koppert + Koenis sowie Einholung des Votums der Sport- und Bäderkommission

 

16.06.1997 (M) Frei- und Hallenbad

                                    Auftrag zur Beurteilung der 3 zur Diskussion stehenden Entwürfe für die Bäderlandschaft am Trojedamm auf Funktionalität, Bau- und Betriebskosten an Büro Constrata in Bielefeld

 

17.12.1997 (StV) Kenntnisnahme der Studie zur Diskussion des Frei- und Hallenbadstandortes

 

27.02.1998 (StV) Folgender Beschluss wird gefasst:

1. Die Stadt Marburg baut ein ressourcenschonendes Niedrigenergie-Sport- und Freizeitbad entsprechend der ursprünglichen Standortplanung als Hallen- und Freibad auf dem Trojedamm.

2. Auf der Grundlage der bisherigen Entwurfsplanung ist vom Magistrat der Stadt Marburg umgehend ein Planungsauftrag an ein geeignetes Architektenbüro zu vergeben.

 

21.12.1998 (M) Frei- und Hallenbad

Kenntnisnahme Entscheidung der Sport- und Bäderkommission und Genehmigung der Vorplanung gemäß Ziffer 2.33 und Auftragserteilung zur Entwurfsplanung gemäß Ziffer 2.34

 

25.10.1999 (M) Freibad

Genehmigung der Entwurfsplanung für Freibad gemäß Ziffer 2.34

Genehmigung der Freiflächengestaltung und Auftragserteilung zur Genehmigungs- und Ausführungsplanung

Auftragsvergabe an Projektsteuerung Büro IFB Klotz und Partner, Stuttgart

 

13.03.2000 (M) Freibad

                                    Genehmigungs- und Ausführungsplanung gemäß Ziffer 2.35

                                    Genehmigung der Ausführungspläne der Freiflächengestaltung

 

                                    Hallenbad

                                    Auftragserteilung zur Entwurfsplanung gemäß Ziffer 2.34 Auftragserteilung zur Projektsteuerung für den Neubau Niedrigenergiebad an Büro IFB Klotz und Partner, Stuttgart

Auftragserteilung zur Projektsteuerung für die technische Gebäudeausrüstung (fachtechnische Begleitung) an Hessen Energie

 

28.09.2000 (M) Frei- und Hallenbad

Auftragserteilung für die technische Gebäudeplanung nach VOF-Auswahlverfahren an Büro T-Con, Nagold

 

24.11.2000 (StV) Frei- und Hallenbad

                                    Beauftragung an Magistrat zur Verbreiterung des Fuß- und Radweges am Trojedamm entlang des neuen Freibades

 

27.11.2000 (M) Hallenbad

                                    Genehmigung der Entwurfsplanung gemäß Ziffer 2.34

                                    Auftragserteilung zur Ausführungsplanung gemäß Ziffer 2.35

 

18.12.2000 (M) Hallenbad

                                    Genehmigung der Ausführungsplanung gemäß Ziffer 2.35

                                    Auftragserteilung zur Ausschreibung des Gesamtprojektes

 

Frei- und Hallenbad

                                    Vergabe von Architektenleistungen an Büro Koppert + Koenis, Gebäudeplanung

                                    Büro Pfeiffer und Schmidt, Tragwerksplanung

Büro T-Con, Haustechnik

 

26.11.2001 (M) Freibad

Erweiterung der Ausführungsplanung gemäß Ziffer 2.35 auf Grund Errichtung eines Außenumkleidegebäudes in Verbindung mit dem Beschluss vom 13.03.2000

 

13.10.2003 (M) Hallenbad

                                    Bereitstellung von Haushaltsmitteln zum Bau der Außensauna

 

In dieser Auflistung sind nicht die Beschlüsse des Magistrats über die einzelnen Vergaben von Bauaufträgen bei Auftragssummen über 102.258,00 € (200.000,00 DM) aufgeführt und nicht die zahlreichen Anfragen und Anträge an die Stadtverordnentenversammlung.

 

 

 

 

Egon Vaupel

Bürgermeister

 

 

Anlage

Kostenberichte des Projektsteuerungsbüros mit entstandenen Baukosten für Frei- und Hallenbad nach DIN

 

Kenntnis genommen und einverstanden

6

    60

  60.1

60.2

63

65

66

60.7

61

62

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Loading...
Legende
NA
TOP
Dokument auswählen
Dokument auswählen
Mobile Navigation schliessen