Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Vorlage

Kleine Anfrage - VO/0420/2004

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Anfrage bezüglich einer Gedenktafel für die Frühromantikerin Caroline Schlegel–Schelling, die von 1789 - 1792 in Marburg im Haus Reitgasse 14 (ehemals „Bopp Terrassen“) lebte. Eine Gedenktafel ist bis heute am Haus Reitgasse 14 nicht angebracht. Anfrage: Ist der Magistrat bereit, eine Gedenktafel dort anbringen zu lassen?

Reduzieren

Sachverhalt

Der Fachdienst Kultur hat in der Vergangenheit zahlreiche Erinnerungstafeln zu berühmten weiblichen und männlichen Personen innerhalb des Stadtgebietes an Privathäusern und öffentlichen Gebäuden anbringen lassen. Auch Caroline Schlegel-Schelling war unter den ausgewählten Personen. Das Gebäude, in dem sie lebte, existiert nicht mehr. Da für jede Erinnerungstafel die Einverständniserklärung der/des Eigentümer/s eingeholt werden muss, die Eigentümer des jetzigen Hauses Reitgasse 14 seinerzeit mit einer Anbringung jedoch nicht  einverstanden waren, ist diese Erinnerungstafel nicht erstellt worden.

 

Einen „Ersatz“ für diese Erinnerungstafel wird es in Kürze geben: Derzeit wird der Internetauftritt der Stadt Marburg neu konzipiert und in den nächsten Wochen freigeschaltet. Hier findet sich dann unter der Rubrik „Tourismus und Kultur“ ein Link unter dem Titel „Marburger Berühmtheiten von A - Z“. Hierbei wird auch Caroline Schlegel-Schelling ausführlich vertreten sein.

 

Loading...
Legende
NA
TOP
Dokument auswählen
Dokument auswählen
Mobile Navigation schliessen