Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/2738/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Dr. Hermann Uchtmann (Nr. 10/01.11.2013)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 1, 2013
|
Sachverhalt
In zwei Spitzengesprächen zwischen Stadt und Philipps-Universitäten (29.9.2008 und 20.2.2011) sowie einem Stadtforum Schloss-Areal am 9.5.2012 war das Landgrafenschloss und sein Sanierungsbedarf im Bereich der Rentmeisterei (unter dem Renaissancegiebel/der Uhr) zentrales Thema. Dieser Sanierungsbedarf wurde auch dem Landeskonservator Prof. Dr. Weiß im Rahmen des Wettbewerbsverfahrens Campus Firmanei bei einem Vor-Ort-Termin erläutert.
Die Stadt Marburg will das Land als Eigentümerin und die Philipps-Universität als Betreiberin des Schlosses für dieses Thema gewinnen. Dies geschieht auch im Rahmen des Prozesses, der durch die „Potenzialstudie Schloss-Areal – Museumslandschaft – Stadtgeschichte“ vorangetrieben wird – zuletzt durch einstimmigen Stadtparlamentsbeschluss am 27. September und das Stadtforum am 1. Oktober 2013.
Die Stadt Marburg sieht durch diesen mittel- bis langfristig angelegten Entwicklungsprozess in enger Abstimmung mit der Philipps-Universität die beste Möglichkeit, die Wichtigkeit dieser Aufgaben im Bereich Schlossentwicklung, Museumsentwicklung und Sanierungsbedarf deutlich zu machen und das Land für ein verstärktes Engagement zu gewinnen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen