Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/2757/2013
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Ulrich Severin (Nr. 21/01.11.2013)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Geplant
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 1, 2013
|
Sachverhalt
Die derzeit in den Obdachlosenunterkünften im Waldtal untergebrachten Personen wurden in den folgenden Jahren eingewiesen:
1993: 1 2003: 1 2011: 5
1997: 1 2007: 1 2012: 2
1998: 1 2008: 1 2013: 7
1999: 2 2009: 3
2000: 1 2010: 1
Die zuständigen Fachdienste 50 und 55 versuchen regelmäßig, in Zusammenarbeit mit den örtlichen Wohnungsbaugesellschaften, die untergebrachten Obdachlosen in reguläre Mietverhältnisse zu vermitteln. Dies gilt gleichermaßen für die Fachberatung Wohnen des Diakonischen Werkes Oberhessen, die auch private VermieterInnen kontaktiert.
Abhängig von der jeweiligen Situation der Obdachlosen gestalteten sich diese Bemühungen in vielen Fällen als sehr schwierig. Bei vielen BewohnerInnen der Obdachlosenunterkünfte liegen Multiproblemlagen wie Suchterkrankungen, psychische Erkrankungen und Verschuldungsprobleme/Schufaeinträge vor, die meist auch die Ursache für die Obdachlosigkeit infolge von Mietkündigungen und Wohnungsräumungen sind. Die Wohnungsbaugesellschaften lehnen daher in solchen Fällen den Abschluss von neuen Mietverträgen aus nachvollziehbaren Gründen ab. Die Situation wird zudem durch die aktuell angespannte Lage auf dem örtlichen Wohnungsmarkt verschärft.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen