Universitätstadt Marburg

?

Hauptnavigation der Seite

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite
Sie sind hier: Politik & Stadtgesellschaft > Stadtpolitik > Stadtparlament (STVV)

Ratsinformation

ALLRIS - Vorlage

Antrag der PDS/ML-Fraktion - VO/0552/2002

Reduzieren

Beratungsfolge

Reduzieren

Beschlussvorschlag

Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:

 

Der Magistrat wird aufgefordert, unverzüglich der Stadtverordnetenversammlung ein Konzept zu den Öffnungszeiten der städtischen Bäder vorzulegen, das sicher stellt:

 

Das Europabad bleibt zu den bisherigen haftungsrechtlichen Bedingungen und damit unter Garantie von ausreichender fachlicher Beaufsichtigung für den allgemeinen Publikumsverkehr mindestens geöffnet:

 

-          an Samstagen und Sonntagen von 10 – 18h

-          an allen Werktagen von 7 – 9h30 und von 14 – 17h.

Reduzieren

Sachverhalt

Begründung:

 

Das Europabad soll – gerade frisch renoviert – mit dem Tag der Eröffnung des Aquamar weitgehend für den allgemeinen Publikumsverkehr auf Dauer geschlossen bleiben.

 

Zusätzlich wurde erst kürzlich öffentlich, dass auch die allgemeine Zugänglichkeit des Hallenbades Wehrda drastisch reduziert werden soll.

 

In der Gesamtbilanz bedeutet dies dann, dass verglichen mit der Situation vor der Aufgabe und der Schließung des Luisabades zwar in der Tat ein neues Bad gebaut, aber doch der Marburger Bevölkerung aller Altersstufen wesentlich weniger Schwimm- und Badefläche zur Verfügung stehen wird.

 

Dies ist aus sport-, sozial- und familienpolitischen Erwägungen nicht ohne weiteres hinnehmbar.

 

Insbesondere aus der Marbach selber, aber auch weit darüber hinaus gibt es Einwände gegen die geplante weitgehende Schließung, gegen die über 5.000 Unterschriften gesammelt wurden.

 

Diesem Unmut und Protest muss sich das Stadtparlament – wie immer es dann entscheiden wird – im Interesse seiner Glaubwürdigkeit als demokratisches kommunales Repräsentativ- und Entscheidungsorgan stellen.

 

Die mit diesem Antrag konkret vorgeschlagenen Öffnungszeiten berücksichtigen die Interessen des Schulschwimmsports und der drei Vereine, die das Europabad verstärkt nutzen sollen und werden auch im Bewusstsein der damit verbundenen zusätzlichen Kosten den bisherigen Planungen so vorgeschlagen.

 

Diese würden durch den gegenüber den bisherigen Öffnungszeiten reduzierten Rahmen weniger Kosten als die bisher genannten 200 600 Euro weniger zusätzlich verursachen.

 

Nach Überzeugung der Antragsteller sprechen vor allem zwei Überlegungen für eine weitergehende Öffnung des Europabades als bisher geplant:

 

  1. Reicht das neue Bad nicht aus, den schon zuvor vorhandenen und nach den Schwimmeuropameisterschaften ja vielleicht noch gesteigerten Bedarf insbesondere auch an Kindern und Jugendlichen an Schwimm- und Badefläche, aber auch an Sprungmöglichkeiten zu decken.

 

  1. Haben die Marbacher ein Recht darauf, angesichts ihres in der Gemeindereform in die Zwangsehe mit Marburg eingebrachten identitätsstiftenden und wohnartnahes Bades nicht vor verschlossenen Toren zu stehen.

 

 

 

gez.                                                                             gez.

Henning Köster                                                           Astrid Kolter

Loading...
Legende
selbst zuständig
selbst zuständig
eigenes Amt zuständig
eigenes Amt zuständig
anderes Amt zuständig
anderes Amt zuständig
andere Zuständigkeit
andere Zuständigkeit
selbst verantwortlich
selbst verantwortlich
andere Verantwortlichkeit
andere Verantwortlichkeit
Aufgabe bearbeiten
Aufgabe bearbeiten
NA
TOP
Keine Zusammenstellung
Keine Zusammenstellung
Dokument erstellen
Dokument erstellen
Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
Dokument auswählen
Dokument auswählen
Mobile Navigation schliessen