Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/4085/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Kreis- und Schulumlage im KFA 2016
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 20.1 - Haushalts- und Finanzangelegenheiten
- Bearbeiter*in:
- Theobald Preis
- Verfasser*in:
- Preis, Theobald
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jul 14, 2015
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jul 17, 2015
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten,
- von der in der Anlage beigefügten Präsentation des Landkreises Marburg-Biedenkopf bezüglich der Kreis- und Schulumlage im „Neuen Kommunalen Finanzausgleich“ ab 2016 und
- von dem in der Anlage beigefügten Anschreiben des Hessischen Städtetages an den Hessischen Finanzminister Dr. Thomas Schäfer und die Finanzpolitischen Sprecher der Landtagsfraktionen
Kenntnis zu nehmen.
Sachverhalt
Begründung:
Durch die Neuordnung des kommunalen Finanzausgleichs ab dem Haushaltsjahr 2016 wird nicht nur die Berechnung der Schlüsselzuweisungen für die hessischen Städte und Gemeinden neu geregelt, sondern auch die Höhe der Kreis- und Schulumlage.
Der Landkreis Marburg-Biedenkopf hat hier die wesentlichen Veränderungen in einer Präsentation zusammengefasst. Dies ist zur Kenntnisnahme dieser Vorlage als Anlage beigefügt und beinhaltet den Stand des von der Landesregierung vorgelegten Gesetzentwurfs.
Die Stadt Marburg ist hier bestrebt, zusammen mit dem Hessischen Städtetag und den anderen Sonderstatusstädte, Veränderungen am System in das Gesetzgebungsverfahren einzubringen. Beispielsweise sei hier angeführt, dass für die Sonderstatusstädte ein höherer Kreisumlagensatz (siehe auch Seite 6 der Präsentation) gelten soll, als für alle anderen kreisangehörigen Städte und Gemeinden, zumal die Schulträgeraufwendungen bereits über die Schulumlage vollumfänglich gedeckt werden.
Egon Vaupel
Oberbürgermeister
Anlage
Ausdruck vom: 26.05.2015
Seite: 1/1
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
246 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen