Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4186/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Dr. Hermann Uchtmann (02/17.07.2015)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jul 17, 2015
|
Beschlussvorschlag
Im Naturschutzbeirat sitzen zwei stimmberechtigte Mitglieder, die gleichzeitig im Landschaftsbüro "Simon & Widdig" beschäftigt sind. In diesem Büro wurde in den letzten Jahren eine Vielzahl von Gutachten im Auftrag des Magistrats erstellt. Herr Simon ist Stadtverordneter und seine Frau ist in der unteren Naturschutzbehörde beschäftigt. Könnte die Gefahr von Interessenkonflikten bestehen?
Sachverhalt
Der Naturschutzbeirat setzt sich aus Fachleuten zusammen, die in Marburg wohnhaft sind, Fachkenntnisse in den Bereichen Zoologie, Botanik, Forst, Geographie und verwandten Fachgebieten nachweisen können und zudem vertiefte Ortskenntnisse haben. Dies schränkt natürlich den Kreis der ehrenamtlich aktiven Mitglieder ein. Mindestens 5 Mitglieder bzw. deren Stellvertreter von derzeit 21 Mitgliedern gehen beruflich fachgutachterlichen Tätigkeiten nach, wodurch Vertreter von 4 verschiedenen Marburger Planungsbüros, die auf Umwelt- und Naturschutzplanungen spezialisiert sind, auch im Beirat aktiv sind.
Bislang war es im Rahmen der Beiratssitzungen Konsens, dass die Mitglieder, deren Büro bei Planungen zu einem bestimmten Vorgang beteiligt war, sich aus der Diskussion herausgehalten und sich in der Abstimmung enthalten haben. Es obliegt dem Beirat, hier Regelungen zu treffen.
Das Büro „Simon & Widdig“ bzw. Herr Simon fertigt seit ca. 25 Jahren auch Gutachten für die Stadt Marburg an. Bei dem Büro „Simon & Widdig“ handelt es sich um ein Büro mit spezialisierten Kenntnissen im Bereich Fledermäuse. Das nächste Büro vergleichbarer Qualifikation befindet sich in Laubach (Vogelsberg).
Folgende Aufträge wurden von der Unteren Naturschutzbehörde seit dem Jahr 2013 an das Büro Simon & Widdig erteilt:
Gegenstand | Jahr | Betrag |
Fledermauskundliche Nachtexkursionen | 2013 | 794,68 € |
Fledermaustafel Am Schloss - Nachtrag | 2013 | 1.383,20 € |
Vortrag bei der Hess. Stipendiatenanstalt | 2013 | 119,00 € |
Fledermauskundliche Nachtexkursionen | 2014 | 1.030,84 € |
2 fledermauskundliche Exkursionen für Schulklassen | 2014 | 412,34 € |
Fledermauskundliche Nachtexkursionen | 2015 | 1.030,84 € |
Beratervertrag für fledermauskundliche Fragestellungen | 2015 | 2.000,00 € |
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung halten sich an die transparent und klar geregelten Vorgaben zur Auftragsvergabe.
Seit dem 01.09.2013 sind alle Fachdienste verpflichtet, erteilte Aufträge an Mandatsträger jährlich an den Fachdienst 10 zu melden. Dieser Verpflichtung ist auch der Fachdienst Stadtgrün, Klima- und Naturschutz nachgekommen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen