Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4198/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage des Stadtverordneten Henning Köster (14/17.07.2015)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jul 17, 2015
|
Beschlussvorschlag
Die Sparkasse MR-BI erhöht zum 01/10/15 den Grundpreis pro Girokonto um 40% und den Preis für jeden beleghaften/beleglosen Zahlungsvorgang um 20%.
Wie wird diese drastische Erhöhung angesichts der quasi Null -Zinsen auf den Kundenkonten und der Politik des billigen Geldes für die Kreditinstitute begründet?
Sachverhalt
Die Anfrage wurde zuständigkeitshalber an die Sparkasse Marburg-Biedenkopf weitergeleitet, die dazu Folgendes ausführt:
Zum 01.Oktober 2015 wird die Sparkasse Marburg-Biedenkopf nur die Entgelte für die Kontomodelle Komfort GS und Komfort Mix nach fast neun Jahren an die gestiegenen Kosten und die geänderten Marktgegebenheiten anpassen.
Die Kontomodelle Komfort PC, Verein.online, Student.InOnline und die YOU-Konten für Schüler, Auszubildende und Absolventen des Bundesfreiwilligendienstes bleiben weiterhin entgeltfrei.
Bei der Anpassung handelt es sich um eine geschäftspolitische Entscheidung des Vorstandes. Der Vorstand hat dabei die Vorgaben der Satzung der Sparkasse berücksichtigt. Demnach ist die Erzielung von Gewinn nicht Hauptzweck des Geschäftsbetriebes; allerdings sind die Geschäfte nach kaufmännischen Grundsätzen zu führen.
Im Übrigen ist den Medien zu entnehmen, dass gerade die in der Anfrage genannte Niedrigzinspolitik der Notenbanken und Regierungen im Euroraum die Margen der regionalen Kreditinstitute erheblich belastet.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen