Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag Bündnis 90/Die Grünen/SPD - VO/4216/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen und SPD-Fraktion betr. Umbenennung der Bushaltestellen in Höhe des Gartens des Gedenkens
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag Bündnis 90/Die Grünen/SPD
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Tina Schwede
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder
|
Stellungnahme
|
|
|
Sep 10, 2015
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Stellungnahme
|
|
|
Sep 15, 2015
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Sep 18, 2015
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung wird gebeten, folgenden Beschluss zu fassen:
Die beiden Bushaltestellen in Höhe des Gartens des Gedenkens (Richtung Wilhelmsplatz vor dem Garten; Richtung Rudolphsplatz vor der Universitätsstraße 4) erhalten als Bezeichnung einen Hinweis auf die ehemalige Synagoge. Die genaue künftige Bezeichnung der Bushaltestellen sollte in Abstimmung mit der Jüdischen Gemeinde Marburg erfolgen.
Sachverhalt
Begründung:
Anlässlich der letzten Gedenkstunde wurde von Vertreterinnen und Vertretern der Jüdischen Gemeinde Marburg angeregt, die beiden am Garten des Gedenkens liegenden Bushaltestellen nach der Synagoge zu benennen. Denkbar wäre etwa Haltestelle „An der Synagoge“ oder Haltestelle „Alte Synagoge".
Dr. Elke Therre-StaalSonja Sell
Hans-Werner SeitzMarianne Wölk

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen