Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/4959/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag Fraktion Marburger Linke betr.: Leitlinien/Satzung für Bürgerbeteiligung entwickeln
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jul 12, 2016
| |||
|
Sep 13, 2016
| |||
|
Oct 11, 2016
| |||
|
Nov 15, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jul 15, 2016
| |||
|
Sep 16, 2016
| |||
|
Oct 14, 2016
| |||
|
Nov 18, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird gebeten, zeitnah einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für die Bürgerbeteiligung bzw. einer Bürgerbeteiligungssatzung zu initiieren, an dem von Beginn an möglichst viele Bürger/innen beteiligt werden und dafür notwendige personelle und materielle Kapazitäten bereitzustellen.
Sachverhalt
Begründung:
Die Stadtverordnetenversammlung hat sich in der Vergangenheit mehrfach mit der Frage Bürgerbeteiligung beschäftigt. Zuletzt wurde im April 2015 beschlossen, den Magistrat zu bitten, „die bestehenden vielfältigen Instrumente und Akteure der Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger aufzuarbeiten und aus seiner Sicht darzulegen, ob und wenn ja in welcher Form eine Beteiligungssatzung zur Verbesserung der Bürgerbeteiligung in der Universitätsstadt Marburger führen könnte.“ Diese Aufstellung scheint bisher noch nicht erfolgt zu sein. Trotzdem sind zahlreiche Aktivitäten von engagierten Bürger/innen zu beobachten, die neue Möglichkeiten der Bürgerbeteiligung einfordern, wie nicht zuletzt die Veranstaltung „Bürgerbeteiligung jetzt“ von IG Marss und lokaler Agenda Anfang Juni deutlich gemacht hat. Andere Städte sind in Sachen Bürgerbeteiligung bereits deutlich weiter. Es ist höchste Zeit, dass der Magistrat zeitnah einen breit angelegten Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für die Bürgerbeteiligung bzw. einer Bürgerbeteiligungssatzung initiiert.
Jan SchalauskeTanja Bauder-Wöhr
Renate BastianInge Sturm

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen