Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5144/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Dringlicher Antrag der FDP/MBL-Fraktion betr.: Kurzfristige Verbesserung der Schulbuslinie 15 ab Michelbach durch einen zweiten Bus
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- Stadtwerke GmbH
- Antragsteller*in:
- FDP/MBL
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Oct 14, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird aufgefordert, die Situation der überfüllten Schulbuslinie Nr. 15, Abfahrtszeit 07:10 Uhr am Lindenplatz in Michelbach, zusammen mit den Stadtwerken Marburg sehr zeitnah (innerhalb der nächsten 14 Tage) wie nachfolgend zu entschärfen:
Als Sofortmaßnahme ist vorerst ein zweiter, zeitgleich abfahrender Bus, entweder mit identischen Zielen oder zumindest mit Fahrt zu einem Teil der von der Linie 15 angesteuerten Zielen, zur Entlastung einzusetzen, bis eine langfristige Lösung gefunden ist.
Sachverhalt
Begründung:
In Michelbach wird bereits durch eine Elterninitiative Beschwerde über die überfüllte Schulbuslinie 15 um 07:10 Uhr geführt. Viele Schulkinder, die keinen Sitzplatz gefunden haben, können sich angeblich nicht festhalten, da sie aufgrund ihrer geringen Körpergröße nicht an die Haltegurte greifen können, was bei Bremsmanövern gefährlich werde, zumal der Bus bis zu 60 km/h auf den Streckenabschnitten zwischen den Außenstadtteilen fährt. Ferner wird berichtet, dass Schülerinnen und Schüler sehr nah an der Windschutzscheibe stehen und manchmal aufgrund der Überfüllung manchmal nicht an der gewünschten Bushaltestelle aussteigen können. Bei einem Ortstermin am 05.10.2016 haben die Antragsteller selbst feststellen müssen, dass einige Kinder bereits ab der ersten Haltestelle (Lindenplatz) auf dem Fußboden sitzen und an der Windschutzscheibe stehen. Der einige Minuten vorher abfahrende Linienbus ist keine Alternative, da dieser nur wenige Marburger Schulen ansteuert. Einige Eltern bringen ihre Kinder angeblich entweder mit dem Auto direkt zur Schule in Marburg oder sogar zur ersten Bushaltestelle, obwohl eine andere, spätere Haltestelle der Linie 15 näher gelegen ist, damit ihre Kinder noch einen (Steh-)Platz finden. Bis eine ggf. andere, gar bessere und langfristige Lösung gefunden ist und die Probleme analysiert sind, soll die Situation durch die oben beantragte Sofortmaßnahme kurzfristig verbessert werden. Dadurch könnten eventuell bestehende Risiken für alle Beteiligten zügig reduziert werden, zumal die Verkehrssicherheit im Herbst und im bevorstehenden Winter leider nicht zunimmt. Da es um die Sicherheit von Schulkindern geht, ist die Angelegenheit dringend.
Christoph DitschlerDr. Hermann Uchtmann
Hanke BokelmannMichael Selinka

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen