Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/5166/2016
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der FDP/MBL-Fraktion betr. Freiwillige Polizeihelfer
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 32 - Gefahrenabwehr und Gewerbe
- Antragsteller*in:
- FDP/MBL
- Verfasser*in:
- Sprenger, Lothar
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Nov 15, 2016
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Nov 18, 2016
| |||
|
Dec 16, 2016
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert die Aufstockung des freiwilligen Polizeidienstes durch freiwillige Polizeihelfer zu prüfen gegebenenfalls auch im Rahmen einer interkommunalen Zusammenarbeit wie sie gerade die Nachbarstädte Stadtallendorf, Kirchhain und Neustadt mit Förderung aus Wiesbaden eingeführt haben.
Sachverhalt
Begründung:
Die jüngsten kriminellen Vorfälle in Marburg haben zu einer Sicherheitsdiskussion geführt. Es ist offensichtlich, dass sich in der Bevölkerung eine zunehmende Unsicherheit breit macht. Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (SPD) hat als Reaktion auf die wachsende Verunsicherung in der Universitätsstadt die Sicherheitsbehörden angewiesen, verstärkt das Geschehen in der Innenstadt zu kontrollieren. Die Aufstockung des freiwilligen Polizeidienstes (bisher sind 2 Personen eingesetzt) könnte das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung stärken. Landesweit gibt es in Hessen bereits 750 Polizeihelfer, deren Einsatz sich bewährt hat.
Dr. Hermann Uchtmann Christoph Ditschler
Michael SelinkaHanke Bokelmann

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen