Seiteninhalt
Ratsinformation
Beschlussvorlage - VO/5395/2017
Grunddaten
- Betreff:
-
Einführung eines hessenweit gültigen Schülertickets
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- 10 - Personal und Organisation
- Bearbeiter*in:
- Dieter Finger
- Verfasser*in:
- Siebler, Elke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Vorberatung
|
|
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 21, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Schule, Kultur, Sport und Bäder
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 16, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 14, 2017
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 24, 2017
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
- Die Stadtverordnetenversammlung der Universitätsstadt Marburg begrüßt die Einführung eines hessenweit gültigen Schülertickets zum kommenden Schuljahr 2017/2018.
- Die Stadtverordnetenversammlung geht davon aus, dass für die Universitätsstadt Marburg keine zusätzlichen Kosten, insbesondere im Bereich der Schülerbeförderung, entstehen.
- Der Magistrat wird beauftragt, dass die bisherige sogenannte CleverCard für die Kernstadt Marburg für ca. 300 Euro jährlich beibehalten wird.
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Landesregierung plant die Einführung eines hessenweit gültigen Schülertickets zum kommenden Schuljahr 2017/2018.
Das neue Tarifangebot soll aufgrund seiner räumlichen Gültigkeit auf große Akzeptanz bei jungen Fahrgästen treffen und den Zugang zum Öffentlichen Personennahverkehr erleichtern und fördern.
Mit der Einführung eines hessenweiten Schülertickets könnte für die Stadt Marburg als Aufgabenträgerin für den Stadtlinienverkehr in Marburg und die Stadtwerke Marburg als Verkehrsunternehmen Mehrkosten entstehen und darüber hinaus Mindereinnahmen im Rahmen der vom Rhein-Main-Verkehrsverbund vorgenommenen Verbundabrechnung, ausgehend vom Status Quo, erzielt werden.
Der Preis des hessenweiten Schülertickets liegt mit 365 Euro jährlich deutlich über dem Preis von ca. 300 Euro für eine CleverCard für das Kernstadtgebiet von Marburg (Stadtpreisstufe)
Der hessische Städtetag befürwortet die Einführung eines hessenweiten Schülertickets, fordert aber die Möglichkeit, dass die Fahrkarten für die Stadtverkehre in den Sonderstatusstädten weiterhin zu den heutigen Preisen erhältlich bleiben.
Gez.
Dr.Thomas Spies
Oberbürgermeister
