Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/6819/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr.: Qualitativer Ausbau ÖPNV Westliche Stadtteile und Görzhäuser Hof
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- Stadtwerke GmbH
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 18, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 25, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jun 28, 2019
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird beauftragt:
- Die Planung und zeitnahe Umsetzung einer ÖPNV-Linie vom Bahnhof Niederwalgern über die westlichen Stadtteile zum Görzhäuser Hof und danach dem Hauptbahnhof in Auftrag zu geben. Diese soll den Verlauf Bahnhof Niederwalgern – Niederweimar – Schule Cyriaxweimar – Haddamshausen – Hermershausen – Elnhausen – Dagobertshausen – Görzhäuser Hof – Hauptbahnhof nehmen.
- Verhandlungen mit den Behring-Nachfolgebetrieben über die Co-Finanzierung dieser neuen Linie und die Ausgabe eines Job-Tickets aufzunehmen.
- Kurz getaktete Expressbusse zum Görzhäuser Hof ab Hauptbahnhof Marburg in Auftrag zu geben.
Sachverhalt
Begründung:
Die hohe Belastung der Marburger Innenstadt durch den MIV-Werksverkehr der Behring-Nachfolgebetriebe erfordert dringend eine Entlastung durch einen attraktiven ÖPNV. Außerdem besteht der dringliche Wunsch in den westlichen Stadtteilen nach einer besseren ÖPNV-Anbindung. Die Behring-Nachfolgebetriebe sind absolut in der Lage und gefordert diese Linie mitzufinanzieren.
Henning Köster-Sollwedel Jonathan Schwarz Jan Schalauske
Roland Böhm Renate Bastian

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen