Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/6841/2019
Grunddaten
- Betreff:
-
Bericht zur Umfrage "Was brauchen pflegende Angehörige?", eine Maßnahme im Ersten Aktionsplan für die Europäische Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern auf lokaler Ebene (EU-Charta)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- FB 7 Gleichstellung, Vielfalt & Erwachsenenbildung
- Bearbeiter*in:
- Tatyana Carle
- Beteiligt:
- 16 - Referat für die Gleichberechtigung von Frau und Mann
- Verfasser*in:
- Amend-Wegmann, Dr. Christine
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jun 19, 2019
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jun 28, 2019
|
Sachverhalt
Sachverhalt:
Im Rahmen des Ersten Marburger Aktionsplans für die EU-Charta führte das Pflegebüro Marburg zusammen mit dem Gleichberechtigungsreferat die Umfrage „Was brauchen pflegende Angehörige?“ durch. Zwischen September 2017 und Februar 2018 wurde über einen anonymisierten Fragebogen erhoben, wie pflegende Frauen und Männer in Marburg Pflegesituationen bewältigen und welche Bedarfe an Unterstützungs- und Entlastungsangeboten bestehen.
Die Befragung war nicht repräsentativ angelegt, in den Ergebnissen zeigen sich jedoch einige Aspekte, die auch durch repräsentative Studien hinreichend belegt sind. Zur Unterstützung und Entlastung von pflegenden Angehörigen besteht weiterer Handlungsbedarf.
Dr. Thomas Spies
Oberbürgermeister
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
1,5 MB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen