Seiteninhalt
Ratsinformation
Kenntnisnahme - VO/7790/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Sachstand, Ausbau und Perspektiven der Kindertagesbetreuung in der Universitätsstadt Marburg 2020 - 2023
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kenntnisnahme
- Federführend:
- 59 - Planung, Steuerung und Qualitätsentwicklung
- Bearbeiter*in:
- Petra Wagner
- Verfasser*in:
- Meyer, Werner
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jan 20, 2021
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Jan 29, 2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat nimmt den Bericht „Sachstand, Ausbau und Perspektiven der Kindertagesbetreuung in der Universitätsstadt Marburg 2020 – 2023“ zur Kenntnis und leitet ihn zur weiteren Beratung und Kenntnisnahme an den Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung weiter
Sachverhalt
Sachverhalt:
Die Jugendhilfeplanung erstellt in regelmäßigen Abständen Berichte zur Kindertagesbetreuung, zuletzt im Dezember 2017.
Der hier vorgelegte Bericht aktualisiert den Bestand an Krippen- und KiTa-Plätzen für Kinder von 0 bis U3 sowie von 3 bis 6 Jahren, stellt den Ausbau der letzten Jahre sowie die Planungen der nächsten Jahre vor und analysiert den Bedarf aufgrund der demografischen Entwicklung in den Stadtbereichen in den letzten Jahren sowie der aktuellen Kinderzahlen.
Neben diesem Abgleich von Bestand und Bedarf informiert der Bericht über die unterschiedliche Entwicklung der Kinderzahlen in Kernstadt und Außenstadtteilen sowie die deutliche Zunahme der Kinderzahlen seit 2015. Er erläutert ferner einige Auswirkungen des „Gute-KiTa-Gesetzes“ für die Marburger „Qualitätsoffensive“.
Der Bericht wurde im Dezember 2020 im Jugendhilfeausschuss eingebracht. Der JHA hat beschlossen, sich in seiner Sitzung am 18. Februar 2021 ausführlich mit dem Bericht sowie den bis dahin vorliegenden Stellungnahmen des Fachausschusses Kinderbetreuung sowie der AG§78-KiTa zu befassen.
Der Ausschuss für Soziales, Jugend und Gleichstellung sollte daran anschließend und unter Einbeziehung der Einschätzung des JHA den Bericht beraten und zur Kenntnis nehmen.
Es wird gebeten, den Bericht zur Kenntnis zu nehmen.
Kirsten Dinnebier
Stadträtin
Anlagen
Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
---|---|---|---|---|---|
1
|
(wie Dokument)
|
844,8 kB
|

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen