Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/7840/2021
Grunddaten
- Betreff:
-
Dringlicher Antrag der FDP/MBL-Fraktion betr.: Wechselunterricht braucht Platz!
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Beteiligt:
- 40 - Schule
- Antragsteller*in:
- FDP/MBL
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Jan 29, 2021
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird gebeten, zu berichten, wie es um das Raumangebot an Marburgs Schulen für das Unterrichtsmodell des sog. “Wechselunterrichts” bestellt ist. Hätten alle Schulen dafür voraussichtlich ausreichend Platz bzw. Räumlichkeiten? Was wurde diesbezüglich bereits unternommen? Die Raumgröße und die Lüftungsmöglichkeiten sind weiterhin zentrale Faktoren: sind inzwischen in ausreichendem Umfang Luftfilter vorhanden und betriebsbereit? Können Sie im Interesse unserer Kinder ein Wechselmodell ermöglichen, dass die Gruppen in a und b teilt, aber eine tägliche und verbindliche Präsenz ermöglicht?
Sachverhalt
Begründung:
Dieser Antrag ist dringlich, da die Stadtverordnetenversammlung am 29.01.2021 das letzte Mal vor der Kommunalwahl am 14.03.2021 tagen wird. Zudem naht der bisher kommunizierte Termin 14.02.2021, bis zu dem die aktuellen Corona-Maßnahmen befristet sind. Es stellt sich daher die dringende Frage, wie es danach weitergeht. Sollte es zur Einführung des medial bereits breit diskutierten Wechselmodells kommen, stellt sich die Frage, ob dafür genügend Platz bzw. Räumlichkeiten allen Marburger Schulen bereits zur Verfügung stehen, oder ob es ggf. Problemstellungen gibt. Das viel zitierte Wechselmodell sollte sich am Wohl der Kinder und an der Entlastung der Eltern orientieren! Nicht an den vagen Vorgaben des HKM. Wir als Stadtgemeinde müssen fragen, was können wir tun, wie können wir das Sinnvolle ermöglichen und nicht was müssen wir machen!
Lisa Freitag Hanke Bokelmann Christoph Ditschler

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen