Seiteninhalt
Ratsinformation
Antrag der Fraktion Marburger Linke - VO/1965/2007
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr. Universitätsbibliothek
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Antrag der Fraktion Marburger Linke
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Norbert Wagner
- Beteiligt:
- Dezernat II - Bürgermeisterin; Dezernat I - Oberbürgermeister; 10 - Personal und Organisation; 60 - Bauverwaltung und Vermessung
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Kenntnisnahme
|
|
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 7, 2008
| |||
●
Unterbrochen
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 15, 2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 6, 2008
| |||
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Vorberatung
|
|
|
Mar 13, 2008
|
Beschlussvorschlag
Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen:
Der Magistrat wird aufgefordert, in den Verhandlungen mit
Land und Universität zu bewirken, dass die Magazinbestände der
Universitätsbibliothek an ihrem bisherigen Standort verbleiben
und an der Stelle der früheren Frauenklinik eine Präsenzbibliothek
und ein kulturelles Begegnungszentrum (Marburger „Centre Pompidou“) errichtet
wird.
Sachverhalt
Begründung:
Im Workshop am 16. und 17. November 2007 wurde die Planung
für einen Neubau im Bereich des Campus Firmanei als vollendete Tatsache
dargestellt. Hier ist zu fragen, ob schon Vorentscheidungen getroffen wurden –
durch wen und ob unter Beteiligung der Stadt.
Ein Neubau im Campus Firmanei würde absehbar den Alten Botanischen
Garten gefährden. Sicherungsmaßnahmen wären teuer und wohl nur zeitweilig
wirksam.
Die bisherigen Standorte der Universitätsbibliothek und der
Institutsbibliotheken haben sich bewährt. Zumindest aber könnten die
magazinierten Bücher, die für die Ausleihe vorgesehen sind, also nicht vor Ort
gelesen werden, weiterhin im alten Bibliotheks-Kubus verbleiben. Die
Präsenzbestände sollten – wie bisher auch – in den neuen Instituten
bzw. einer neuen Präsenzbibliothek aufgestellt werden. Ihr Umfang
rechtfertigt keinen Neubau.
Die absehbare Entwicklung der Literaturverwaltung in den
nächsten Jahrzehnten (weiteres Anwachsen der Bestände einerseits, andererseits
zunehmender Einsatz von EDV) macht einen zusätzlichen Bibliothekskomplex
außerhalb der Institute ohnehin
sinnvoll.
Hieraus ergibt sich eine Teilung der Bibliotheken in
Präzensbestände (Campus Firmanei) und Magazinbestände (Wilhelm-Röpke-Straße).
Dabei ist das bisherige Gebäude der Universitätsbibliothek
den höchsten Anforderungen des Brandschutzes entsprechend auszustatten. Es ist
zu klären, ob hierzu ein Abriß und Neubau nötig ist.
Peter Metz
Georg Fülberth

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen