Seiteninhalt
Ratsinformation
Kleine Anfrage - VO/4542/2015
Grunddaten
- Betreff:
-
Kleine Anfrage der Stadtverordneten Andrea Suntheim-Pichler (05/18.12.2015)
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Kleine Anfrage
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Kenntnisnahme
|
|
|
Dec 18, 2015
|
Beschlussvorschlag
Das Schwimmbad des gemeinnützigen Vereins Kinderzentrum Weißer Stein Marburg - Wehrda e.V. ist seit einiger Zeit in einem schlechten baulichen wie hygienischem Zustand. Besucher berichten von Kot, den sie immer wieder im
Becken vorfinden. Da das Wasser dort eine Temperatur von 31 bis 32 Grad Celsius hat, kann man nicht mehr von einer hygienischen Unbedenklichkeit sprechen.
Da dort viele Schwimm- und Wasserkurse, u. a. auch von der VHS stattfinden, bitte ich zu berichten, welchen Einfluss die Stadtverwaltung auf die Wasserqualität in obigen Schwimmbad nehmen kann.
Sachverhalt
Die Überprüfung des in der Anfrage von Frau Sundheim-Pichler (Bfm) geäußerten Sachverhalts durch den Fachdienst städtische Bäder hat ergeben, dass seitens der Universitätsstadt Marburg keine Zuständigkeit für die Prüfung und Einhaltung der Wasserqualität des Schwimmbades des gemeinnützigen Vereins Kinderzentrum Weißer Stein Marburg-Wehrda e.V. gegeben ist, da das Schwimmbad sich im privaten Besitz des Vereines befindet und von diesem selbstständig betrieben wird.
Parallel dazu wurde der Vorstand des Kinderzentrums Weißer Stein vom Jugendamt zu dem von Frau Sundheim-Pichler geäußerten Sachverhalt angefragt.
Vom Vereinsvorstand wurde uns versichert, dass die Wasserqualität unabhängig überwacht werde und der unserer Bäder entspricht.
Ergänzung durch Stadträtin Dr. Weinbach:
Das Schwimmbad des gemeinnützigen Vereins Kinderzentrum Weißer Stein Marburg - Wehrda e.V. gehört nicht in die Zuständigkeit des Fachdienstes Städtische Bäder. Somit kann aus unserer Sicht keine Aussage über die hier gemachten Angaben gemacht werden.
Auf der Internetseite des Vereins heißt es: „Die Wasserqualität wird laufend durch eigenes Personal und dem Umwelthygieneamt gemäß höchsten Qualitätsansprüchen untersucht.“
Dies wäre im Hinblick auf die Wasserqualität zu überprüfen.

- selbst zuständig
- eigenes Amt zuständig
- anderes Amt zuständig
- andere Zuständigkeit
- selbst verantwortlich
- andere Verantwortlichkeit
- Aufgabe bearbeiten
- NA
- TOP
- Keine Zusammenstellung
- Dokument erstellen
- Alle Workflowbeteiligten benachrichtigen
- Dokument auswählen