Seiteninhalt
Ratsinformation
Fraktionsantrag - VO/7275/2020
Grunddaten
- Betreff:
-
Antrag der Fraktion Marburger Linke betr.: Keine Zweckentfremdung des Lahntalradweges
- Status:
- öffentlich (Vorlage abgeschlossen)
- Vorlageart:
- Fraktionsantrag
- Federführend:
- 09 - Unterstützung kommunaler Gremien
- Bearbeiter*in:
- Lothar Sprenger
- Antragsteller*in:
- Marburger Linke
Beratungsfolge
Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
---|---|---|---|---|
●
Erledigt
|
|
Magistrat
|
Stellungnahme
|
|
●
Geplant
|
|
Haupt- und Finanzausschuss
|
Vorberatung
|
|
|
Feb 25, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Stadtverordnetenversammlung
|
Entscheidung
|
|
|
Feb 28, 2020
| |||
|
May 29, 2020
| |||
●
Gestoppt
|
|
Ausschuss für Umwelt, Energie und Verkehr
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 16, 2020
| |||
|
Aug 18, 2020
| |||
●
Bereit
|
|
Bau- und Planungsausschuss, Liegenschaften
|
Vorberatung
|
|
|
Jun 16, 2020
|
Beschlussvorschlag
Beschlussvorschlag:
Der Magistrat wird beauftragt, sich als Mitfinanzierer des Projekts Zeiteninsel und angesichts der großen verkehrspolitischen, touristischen und Freizeit- Bedeutung des Lahntalradweges für die Stadt Marburg bei der Gemeinde Weimar dafür einzusetzen, dass auf keinen Fall ein Teil dieses Fahrradweges als Teststrecke für Autonomes Fahren freigegeben wird.
Sachverhalt
Begründung:
Das Ansinnen, einen der wenigen Fahrradwege im Marburger Umland, der als Lahntalradweg und Zubringer zum Niederweimarer Baggersee stark frequentiert wird, als Teststrecke für autonomes Fahren zu usurpieren, ist abzulehnen.
Die neue Technik, die die IHK hier mit erheblichem publizistischen Aufwand versucht, lokal zu implantieren, ist bekanntlich keineswegs so unfallfrei, wie anfangs suggeriert wurde. Umso unverantwortlicher, sie vom Werksgelände auf einen von vielen Fahrradfahrer*innen und Fußgänger*innen – darunter auch vielen Kindern - und eben für den MIV zurecht gesperrten zum Teil dazu noch schmalen Weg lenken zu wollen.
Hinzu kommt, dass natürlich ein solches Unterfangen negativen Vorbild-charakter haben und mehr PKW als bisher verleiten würden , Passagen dieses Weges als Abkürzung oder Schleichweg zu missbrauchen.
Henning Köster-Sollwedel Inge Sturm Roland Böhm
Stefanie Wittich Renate Bastian
