Seiteninhalt
Meldungen
13.01.2017
Ref. 16
Aufarbeitung der Opferschicksale in der Nachkriegszeit
Ministerium für Soziales und Integration
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Der Hessische Bevollmächtigte für Integration und Antidiskriminierung, Staatssekretär Jo Dreiseitel, sagte heute im Hessischen Landtag, dass die Hessische Landesregierung aktuell die wissenschaftliche Aufarbeitung der Schicksale der Opfer, die in der Nachkriegszeit in Hessen nach der Vorschrift des damaligen § 175 StGB (Strafgesetzbuch) zu teilweise längeren Haftstrafen verurteilt worden waren, in Auftrag gegeben hat. weiterlesen
13.01.2017
Ref. 16
Bundeskabinett beschließt Gesetzentwurf für mehr Lohngerechtigkeit
Das Bundeskabinett hat am 11. Januar 2017 den vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend eingebrachten Gesetzentwurf für mehr Lohngerechtigkeit (Gesetz zur Förderung von Transparenz von Entgeltstrukturen), beschlossen. weiterlesen
02.01.2017
Ref. 16
Bundesweit einzigartige App „RefuShe“ unterstützt Integration geflüchteter Frauen und bietet Hilfe bei Gewalt
Ministerin Steffens:
Mit einer in Deutschland einzigartigen App verstärkt Nordrhein-Westfalen sein Engagement für geflüchtete Frauen. weiterlesen
19.12.2016
Ref. 16
Marburgerin erhält auf Vorschlag von Stadt Preis
Soziales Bürgerengagement
Die Marburger Ärztin Dr. Elke Therre-Staal ist in der Landeshauptstadt Wiesbaden mit der Auszeichnung „Soziales Bürgerengagement“ 2016 geehrt worden. Vorgeschlagen hatte sie das Gleichberechtigungsreferat der Universitätsstadt Marburg. weiterlesen
24.11.2016
Ref. 16
Bundeskabinett beschließt Ausweitung der Leistung bis zur Volljährigkeit des Kindes
Unterhaltsvorschuss des Kindes
Alleinerziehende Mütter und Väter leisten enorm viel und brauchen deshalb unsere besondere Unterstützung. weiterlesen
24.11.2016
Ref. 16
Die Gesetzliche Rente Stärken
Neue Broschüre von ver.di
Der Bereich Wirtschaftspolitik und der Bereich Arbeitsmarkt und Sozialpolitik von ver.di haben in Zusammenarbeit eine neue Broschüre herausgebracht. weiterlesen
24.11.2016
Ref. 16
Wenn das eigene Zuhause nicht sicher ist
Gewalt in Paarbeziehungen
Bundesfrauenministerin Manuela Schwesig und BKA-Präsident Holger Münch stellen Kriminalstatistische Auswertung zu Gewalt in Partnerschaften vor weiterlesen
10.11.2016
Ref. 16
Mehr Schutz vor sexueller Gewalt
Gesetz tritt in Kraft
Das Sexualstrafrecht wird verschärft. Das Gesetz zur Verbesserung des Schutzes der sexuellen Selbstbestimmung ist am 10. November 2016 in Kraft getreten. weiterlesen
04.11.2016
Ref. 16
4 Künstlerinnen - 9 Bilder - Kunst für den guten Zweck
Im Rahmen der Wanderausstellung "Wonder of the Female Body" im Erdgeschoss des Marburger Rathauses stellen 4 Marburger Künstlerinnen vom 01. bis 20. November 2016 zum Thema passende Bilder aus. Diese Bilder werden zum Verkauf angeboten. Der Erlös kommt dem Verein LebKom e.V. für das FULDA-MOSOCHO-PROJEKT zu Gute. weiterlesen
04.11.2016
Ref. 16
„Die drei Wünsche der Sharifa“
Kinofilm
© COLORAMA Filmproduktion Frankfurt
Sonntag, 06. November 2016, 11:30 Uhr in
Cineplex Marburg, Biegenstraße, 35037 Marburg.
Anschließend Diskussion mit Regisseurin Uschi Madeisky, Preisträgerin des Elisabeth-Selbert-Preises 2015
Regie: Uschi Madeisky, Klaus Werner weiterlesen
04.11.2016
Ref. 16
Lesung „Mosocho und der Wandel“ im Marburger Weltladen
Weibliche Genitalverstümmelung in Afrika
Noch bis zum 19. November 2016 ist im Marburger Rathaus die Ausstellung „Wonder of the Female Body“ zu sehen. Gezeigt wird, wie in der Region Mosocho in Kenia der kulturelle Wandel weg von der weiblichen Genitalverstümmelung gelungen ist. weiterlesen
04.11.2016
Ref. 16
Wanderausstellung ruft zum Kampf gegen weibliche Genitalverstümmelung auf
„Wonder of the Female Body“
© Universitätsstadt Marburg - Tina Eppler
Wie bedrohte Mädchen wirksam vor weiblicher Genitalverstümmelung (FGM) geschützt werden können, zeigt derzeit die Wanderausstellung „Wonder of the Female Body“ des Vereins LebKom bis 19. November im Marburger Rathaus. Der Eintritt ist frei. weiterlesen
02.11.2016
Ref. 16
Frauen erkunden Wege zum Neustart in den Beruf
© Landkreis Marburg-Biedenkopf
Das Netzwerk „Beruflicher Wiedereinstieg“ veranstaltete am 12. Oktober eine Informationsveranstaltung für Frauen zum Thema Wiedereinstieg in den Beruf. weiterlesen
08.10.2016
Ref. 16
Familien- und Gesundheitsminister Stefan Grüttner appelliert an Mädchen, sich über die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs zu informieren
Internationaler Mädchentag
© Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Den am 11.10.2016 statt gefundenen Internationalen Mädchentag hat Gesundheits- und Familienminister Stefan Grüttner in Wiesbaden zum Anlass genommen, Mädchen und junge Frauen erneut aufzufordern, sich über die Impfung gegen Gebärmutterhalskrebs zu informieren. weiterlesen
07.10.2016
Ref. 16
Bundesrat billigt strengere Regeln für Rotlichtgewerbe
Am 23. September 2016 billigte der Bundesrat die neuen Regeln für Bordelle und Prostituierte, die der Bundestag Anfang Juli beschlossen hatte. weiterlesen