Seiteninhalt
Aktuelles Gesunde Stadt Marburg
02.02.2023
Gesunde Stadt
Selbstgestaltete Fahne anlässlich des Weltkrebstages
Marburg. Erstmals beflaggt die Universitätsstadt Marburg das Rathaus am Samstag, 4. Februar, anlässlich des Weltkrebstages mit einer selbst gestalteten Fahne des Fachdienstes Gesunde Stadt. Beratende Unterstützung in Bezug auf die Gestaltung haben die Mitarbeiterinnen dabei vom Verein „Leben mit Krebs“ erhalten. weiterlesen
15.11.2022
Gesunde Stadt
Hohe Kosten für Hebammen: Stadt unterstützt außerklinische Geburten
Außerklinische Geburtshilfe in Marburg
Marburg. Das Geburtshaus in Marburg ist weiterhin hohen Belastungen ausgesetzt. Daher unterstützt die Universitätsstadt Marburg das Geburtshaus auch in diesem Jahr mit einem erhöhten Zuschuss von 200 Euro pro Geburtsbetreuung für Frauen aus Marburg. weiterlesen
31.10.2022
Gesunde Stadt
Bewegungs- und Gesundheitstag in Cappel lockt 120 Gäste an
Spiel, Spaß und Information
© Beatrix Achinger, i.A.d. Stadt Marburg
Marburg. Wie kann ich mich im eigenen Körper wohlfühlen? Wie wichtig ist Bewegung und was kann ich durch bewusste Ernährung bewirken? Für einen Nachmittag lockte der erste Bewegungs- und Gesundheitstag in Cappel mehr als 120 Menschen an verschiedene Stationen rund um den August-Bebel-Platz. Vorträge, Workshops und Mitmach-Aktionen brachten das Thema Jung und Alt auf praktische, aber vor allem spielerische Weise nahe. weiterlesen
19.10.2022
Gesunde Stadt
Jetzt zum digitalen Medizin-Fachvortrag „Frauenherzen schlagen anders“ anmelden
06.10.2022
Gesunde Stadt
Marburger „Treppenlauf“ als Motivation für mehr Bewegung
200 Teilnehmer*innen trotzen regnerische
Marburg. 800 Stufen hinauf – auf fünf verschiedenen Routen in der Innenstadt und am Richtsberg: Die Stadt Marburg hatte anlässlich des Stadtjubiläums „Marburg800“ zu einem besonderen Treppenlauf eingeladen. Rund 200 Teilnehmer*innen machten mit. Und auch wer keine 800 Stufen schaffte, bekam eine Urkunde und hatte in jedem Fall etwas für die eigene Gesundheit getan – denn jede Stufe zählt, wenn es darum geht, fit zu werden oder zu bleiben. weiterlesen
26.09.2022
Gesunde Stadt
Stadt veranstaltet Marburger Treppenlauf
Fünf Routen für mehr Bewegung
Marburg. Bewegung macht den Unterschied: Am Samstag, 1. Oktober, von 13 bis 17 Uhr, können alle Interessierten gemeinsam etwas für ihre Gesundheit tun. Anlässlich des Stadtjubiläums Marburg800 veranstaltet die Stadt gemeinsam mit Kooperationspartner*innen einen Treppenlauf für Groß und Klein. Dazu gibt es verschiedene Themenrouten und im Anschluss eine Urkunde. weiterlesen
22.09.2022
Gesunde Stadt
Gemeinsam Kraft schöpfen: „Wie kann ein gutes Arzt-Patient-Gespräch gelingen?“
Fünfter Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ i
© Stefanie Ingwersen, Stadt Marburg
Marburg. Krebs ist eine Krankheit, die sehr viele Menschen betrifft und viele Fragen aufwirft. Daher hat der Arbeitskreis Onkologie der Universitätsstadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf nun schon zum fünften Mal einen gemeinsamen Aktionstag „Aktiv gegen Krebs“ veranstaltet. In diesem Jahr ging es vor allem darum, wie ein gutes Gespräch zwischen Ärzt*innen und Patient*innen gelingen kann. Die Veranstaltung fand im Historischen Rathaussaal in Marburg statt. weiterlesen
18.07.2022
Gesunde Stadt
Von Qi Gong bis Waldbaden: Offene Bewegungsangebote gehen weiter
Gesunde Stadt: Umsonst und draußen
Marburg. Von Qi Gong bis Waldbaden: Die Offenen Bewegungsangebote der Gesunden Stadt Marburg gehen weiter. Vom Start der Sommerferien bis in den Herbst heißt es in Marburg wieder: ohne Anmeldung, umsonst und draußen. weiterlesen
14.07.2022
Gesunde Stadt
Alleinerziehende stärken: Stadt Marburg startet Modellprojekt
Gesundheitsprävention im Fokus
Marburg. Die Stadt Marburg unterstützt Alleinerziehende mit einem eigens auf die Zielgruppe zugeschnittenen Präventionsprojekt, „Verbunden-Stark-Gesund“. In Eltern-AGs mit einem parallelen Angebot für Kinder können sich Betroffene austauschen und Impulse erhalten. Zudem werden Erzieher*innen in Schulungen für die spezielle Situation von Alleinerziehenden sensibilisiert. Das Projekt läuft über einen Zeitraum von drei Jahren und ist für die Teilnehmenden kostenlos. weiterlesen
11.07.2022
Gesunde Stadt
Prävention ist die beste Medizin: Stadt und Kreis stärken Gesundheitsförderung
5. Präventionskonferenz mit 60 Teilnehme
Marburg. Wie können Kommunen dazu beitragen, dass die Menschen ein besseres und gesünderes Leben haben? Wie hat sich eigentlich die Pandemie bei Menschen mit unterschiedlichen Bildungsschichten ausgewirkt? Und was kann man daraus für die Präventionsarbeit lernen? Damit haben sich rund 60 Teilnehmende bei der Präventionskonferenz des Landkreises Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg beschäftigt. weiterlesen
11.05.2022
Gesunde Stadt
Viel Andrang beim zweitägigen japanischen Gesundheitsfest
Marburg800: Achtsam bei Teezeremonie und
Marburg. Anregungen für ein gesundes Leben wie in Japan hat die Stadt Marburg mit dem zweitägigen Gesundheitsfest im Erwin-Piscator-Haus und im Unistadion geboten. Rund 600 Besucher*innen nutzten die Möglichkeit, einer Teezeremonie beizuwohnen, Zen-Meditation oder die japanische Kalligraphie Shodo auszuprobieren oder die Zubereitung japanischer Tempelküche zu erleben. Am zweiten Tag lockten Sportangebote wie Aikido, Karate oder Gateball ebenso viele Interessierte an. Der Fachdienst Gesunde Stadt und der Fachdienst Sport hatten das Angebot im Rahmen des Stadtjubiläums und in Kooperation mit der Philipps-Universität organisiert. weiterlesen
13.04.2022
Gesunde Stadt
Offene Bewegungsangebote in Marburg starten am 25. April
Draußen und umsonst
Kontakt
Gesunde Stadt Marburg
Susanne Hofmann
Rahel Häcker
Linda Noack
Hofstatt 26
35037 Marburg
06421-201 1945
gesund@marburg-stadt.de
www.marburg.de/gesundestadt