Universitätstadt Marburg

Hauptnavigation der Seite

Bilderkarusell

Landgrafenschloss mit Lutherkirche im Vordergrund

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Die Universitätsstadt mit
Historie, Altstadt zwischen
Lahn und Schloss,
universitärem Flair und
landschaftlich Reizvollem.

weiterlesen >

Laufende Kinder im Stadion

weiterlesen >

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Stadt mit Sportsgeist.
Vereinsleben, das verbindet.
Sportanlagen, die begeistern.
Projekte, die vorwärts gehen.

Mann am Ende der Wasserrutschbahn

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Stadt in Bewegung.
Wohlfühlen, erholen, gesund leben.
Sport- und Freizeitbad AquaMar

weiterlesen >

Kauf lokal

weiterlesen >

Stadt zum Einkaufen - 
mit den vielfältigen 
Fachgeschäften, 
die tausende Arbeitsplätze 
für die ganze Region sichern

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

Das Erwin-Piscator-Haus
bietet Besucher*innen
ein vielfältiges Programm
aus Kultur und Musik.


weiterlesen >

Eine Stadt zum Engagieren
und Mitmachen - auf der neuen 
Beteiligungsplattform
marburgmachtmit.de
Machen auch Sie mit!

Unterwegs in Marburg
"Entdecken Sie uns..."

weiterlesen >

Kauf lokal
Stadt zum Einkaufen -
mit den vielfältigen
Fachgeschäften,
die tausende Arbeitsplätze
für die ganze Region sichern

Marburg macht mit

Stadt zum Mitmachen und Engagieren - auf der neuen Beteiligungsplattform Marburgmachtmit.de

Kartenanwendung der Stadt Marburg

Seiteninhalt

Inhaltsbereich der Seite

Meldungen

Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (hinten rechts) gab die diesjährige Ausschüttungssumme der Theodor-Schubert-Stiftung bekannt. Stadträtin Kirsten Dinnebier (Mitte), Fachbereichsleiter Peter Schmidt (hinten links) sowie Gabriele Seitz (l.) und Heiko Wöllner (r.) nahmen am traditionellen Kaffeetrinken teil.

Theodor-Schubert-Stiftung Ausschüttung von 12.000 Euro an Bedürftige

Friedrich Max Theodor Schubert wäre am 28. November 129 Jahre alt geworden. Dem Begründer der Theodor-Schubert-Stiftung haben O...

weiterlesen weitere Meldungen
Vorschulkinder, Bürgermeisterin, Erzieherinnen und ALEA-Mitarbeiter halten gemeinsam das Schild mit der Aufschrift "Superwurm" - der Name für das selbstgebaute Klettergerüst.

Gemeinsames Kita-Bauprojekt Der „Superwurm“ lädt zum Klettern ein

Es trägt den Namen „Superwurm“ und besteht aus 67 Robinien-Stämmen: Innerhalb von drei Tagen haben Kinder, Eltern, Erzieher*inn...

weiterlesen weitere Meldungen
Dutzende Menschen, die am Samstag am Erwin-Piscator-Haus mit ihrer Teilnahme am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen ein Zeichen setzten, hörten bei der Kundgebung Grußworte von Stadträtin Kirsten Dinnebier (5.v.r.), Landrat Jens Womelsdorf (2.v.l.) und Dr. Ortrun Schneider (4.v.r.), Präsidentin des Marburger ZONTA-Clubs. Auch Oberbürgermeister Dr. Thomas Spies (3.v.r.) war beim Aktionstag dabei.

Aktionszeitraum bis 10. Dezember Dutzende bekennen Farbe: Nein zu Gewalt

Ob mit orangefarbener Jacke, Weste, Schal oder Mütze: Zahlreiche Menschen kamen am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewa...

weiterlesen weitere Meldungen

Weitere Meldungen

Studier mal Marburg Dezember 2023 und Januar 2024

Das Stadtmagazin im Winter Studier mal Marburg für Dezember und Januar!

Marburg wird winter- und weihnachtlich. 100 festliche Programmpunkte im Advent, Krippen und Zauberwald oder Silent Disco und Ni...

weiterlesen weitere Meldungen
Ehrenamtscard für zahlreiche Marburger*innen.

Dank und Würdigung für Engagement Landkreis und Stadt vergeben 138 Ehrenamtscards

Erneut erhielten 138 engagierte Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Marburg-Biedenkopf und der Universitätsstadt Marburg d...

weiterlesen weitere Meldungen
OB Spies spricht vor den Stadtverordneten.

"Für ein gutes Miteinander" MoVe 35: OB Spies schlägt Vertreterbegehren vor

Das eingereichte Bürgerbegehren zu MoVe 35 ist rechtlich unzulässig. Das Prüfergebnis des Wahlamts hat die Stadtverordnetenvers...

weiterlesen weitere Meldungen
Zusätzliche Informationen zum Seiteninhalt

Infobereich

Infospaltenblock auf- und zuklappenKarriere bei der Stadt Marburg

Infospaltenblock auf- und zuklappenKurznachrichten

Infospaltenblock auf- und zuklappenMarburg bewegen: Konzept, Beteiligung, Berichte, FAQ

Mobilitäts- und Verkehrskonzept MoVe 35: Grafik mit Silhouette von Marburg und Menschen in Bewegung.

Infospaltenblock auf- und zuklappenVeranstaltungen

Lahnimpressionen: Blick über die Lahn auf die Häuser am Lahnufer und das Landgrafenschloss.© Tina Eppler, i.A.d. Stadt Marburg
Mobile Navigation schliessen